Kolpinggedenktag in Großentaft
Familiengottesdienst, Nikolausfeier mit Neuaufnahmen und lebendigem
Adventskalender
Der diesjährige Kolpinggedenktag in Großentaft begann mit
einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Joseph unter dem Thema „Gegen
den Strom schwimmen.
Johannes der Täufer (David Richter) zeigte Kinder,
Jugendlichen und Erwachsenen auf, wo sie in ihrer Lebenswelt gegen den Strom
schwimmen können. Kinder sollten mit anderen teilen, Jugendliche Jesus als
„Influencer“ sehen und Erwachsene nicht mit „den Wölfen heulen“ sondern sich
eine eigene Meinung bilden. Begleitet wurde der Gottesdienst von der
Gesangsgruppe Maranatha mit Klara Sauerbier an Orgel und Keyboard.
Auch in diesem Jahr wurden wieder Schuhe für die
Internationale Adolph-Kolping-Stiftung gesammelt. Allen Spendern ein herzliches
Dankeschön.
Zu Beginn der Nikolausfeier konnte Claudia Gerhard, Mitglied
des Leitungsteams wieder vier neue Mitglieder in die Kolpingsfamilie aufnehmen.
Sie freute sich über Andrea, Paulina und Carlotta Schwab sowie Lothar Dangel.
Das Programm wurde durch die Jugendgruppen mitgestaltet. Die
Kolpingjuniors begeisterten mit der Geschichte „Die vier Lichter des Hirten
Simon“. Die Kolping-Kids stellten bei einem lustigen Weihnachtsliederraten die
Pantomimefähigkeit der Besucher auf die Probe. Höhepunkt für die Kinder war der
Besuch des Nikolauses, der Geschenke mitgebracht hatte, aber der auch von den
Kindern mit Geschenken wie Gedichte bedacht wurde. Musikalisch begleitet wurde
die Nikolausfeier von Arno und Samuel Möller.
Den Abschluss des Tages bildete das 8. Fenster des
lebendigen Adventskalenders.
Text: Cristina Nophut Bilder: Christina Nophut