Gefängnisprojekt „Jail House College“ beim Starttag für neu gewählte Pfarrgemeinderäte im Bonifatiushaus Fulda
Denkanstoss für innovative Pastoral
8. Februar 2020. Der Katholikenrat hat beim Starttag für neu gewählte Pfarrgemeinderäte
im Fuldaer Bonifatiushaus einen Marktplatz für innovative pastorale Projekte
angeboten. Auch die katholische ‚Gefängnispfarrei‘ der Justizvollzugsanstalten Hünfeld
und Fulda war eingeladen ihr Projekt am Nachmittag zu präsentieren. Diakon Dr.
Meins Coetsier und ‚Jail House Musiker‘ Tilo Zschorn kamen mit dem Fuldaer
Bischof Dr. Michael Gerber und seinem persönlichen Referent Dr. Peter Zürcher über das
Arbeiten hinter Gittern ins Gespräch.
Der Gefängnisseelsorger
und sein ehrenamtlicher Mitarbeiter waren vom Organisator und Geschäftsführer
Mathias Ziegler eingeladen einen „Blick in den Maschinenraum“ zu geben. Diakon
Coetsier stellte das JVA Projekt am Starttag für Pfarrgemeinderäte per Bild, Film
und Gittarenmusik im Bonifatiushaus vor. Auch konnten die Besucher in
Gefängnisliteratur reinschnuppern und sich für eine kleine Spende eine CD vom
Musikprojekt „Divine Concern“ (Göttliche
Betroffenheit) besorgen oder das Buch „Humor hinter Gittern“ bestellen.
Eine kleine musikalische
Aktion begeisterte und regte persönliche Gespräche an, die ebenso von kleinen Zetteln
mit Denkanstößen geprägt waren wie: „Wer bin ich? Was ist Freiheit? Wo bin ich gefangen?“
Es waren diese drei Fragen, die die Gefangenenseelsorge dem Bischof, dem
Katholikenrat, und den Menschen im Bistum mit auf den Weg gab. „Wir sind alle
gefangen, auf die ein oder andere Weise,“ sagte Diakon Coetsier, „das aber zu
spüren und zu realisieren, kann uns auf andere Gedanken bringen und vielleicht entwicklen
Pfarreien sogar ein wenig Mitgefühl und Verständnis für die Menschen im Knast
und das Leben in Gefangenschaft.“
Die anwesenden
neugewählten Pfarrgemeinderäte und die Besucher vor Ort konnten bis zum Schluss
via Powerpoint und Film am Entstehen des Projektes teilhaben. Die Schwierigkeiten
bei der Umsetzung sind in einer JVA immer in Bewegung. „Gute Erfahrungen, wie
am 4. Februar mit Blues-Rock Lady Erja Lyytinen, aber auch wenig gute
Erfahrungen kann man nicht einfach von einem Ort wie einem Gefängnis zu einer
Pfarrei übertragen,“ betont Coetsier, „aber was man lernen kann ist, dass
Kirche-Sein und die Gebete so treffend und lebensnah werden müssen, dass wir
die Gedanken und Gefühle, Sorgen und Nöte von Menschen entsprechend akzeptieren
und wertschätzen. Musik, Bildung und Kultur helfen
dabei, den harten Knastalltag in Unfreiheit
zu erleichtern“.
Es ging auf dem
Marktplatz im Bonifatiushaus mit 12 innovativen pastoralen Projekten darum,
deren Geschichte zu erzählen, ins Gespräch zu kommen und von den Erfahrungen zu
berichten. +++
Text: Gefängnisseelsorge JVA Hünfeld / JVA Fulda Bilder:
Gefängnisseelsorge JVA Hünfeld / JVA Fulda

Plakat "Jail House College"
1
Ehrenamtlicher Jail House Musiker Tilo Zschorn, Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber und Diakon Dr. Meins Coetsier
2
Ehrenamtlicher Jail House Musiker Tilo Zschorn
3
4

5

Ehrenamtlicher Jail House Musiker Tilo Zschorn und Diakon Dr. Meins Coetsier
6
7

8

9

10

Jail House Johnny Cash Jr.
11