Musikprojekt „Divine Concern“: Ehrenamtliche der JVA geben ein Update zur neuen Sommer Single

2019 Plakat Album-Covers Divine Concern
„Das was wir
bisher als musikalische Demoaufnahmen mit dem Gefängnis-Musikprojekt ‚Divine
Concern‘ (Göttliche Betroffenheit) 2019
veröffentlicht haben, klingt aus unser Sicht erstmal nicht schlecht“, sagen beide
Ehrenamtlichen der JVA Fulda und JVA Hünfeld, Addi Haas (Klavier, Akkordeon,
Percussion) und Tilo Zschorn (Gitarre). „Die selbst geschriebenen Songs sind zur unserer Freude an die
weltweit größten Stores und Streaming Services für Musik gesendet und in mehr
als 30 Ländern gestreamt und gedownloadet worden.“ Die Musiker hatten vor 2020
ihre Aufnahmen weiter zu verbessern und mit dem Gefängnisseelsorger Diakon Dr.
Meins Coetsier (Gesang und Gitarre) in beiden osthessischen Gefängnissen die
Gefangenen weiterhin mit Musik- und Gitarrenunterricht zu stärken. Der
ehrenamtlichen Tätigkeit hinter den Mauern stehen aber leider bis heute die
Auswirkungen von Covid-19 im Weg.
„Zeit – Inscape Melody“ war das erste
musikalische Experiment, das Anfang dieses Jahres auf dem online Portal Soundcloud
veröffentlicht wurde. Auf der Suche nach einem „Divine Pop“-Stil versuchen
Divine Concern mit elektronischer Musik von Addi Haas biblische Themen,
Popmelodien, poetische Arrangements und sich wiederholende Rhythmen zu kombinieren.
„Unsere meditative Komposition ‚Zeit‘“, so Haas, „wurde vor der jetzigen Corona-Pandemie
geschrieben", dass das Thema so passt sei Zufall gewesen. Im Text, geht es
um „die Zeit, die uns bleibt“ und vor allem, dass wir uns bewusst werden müssen
wie „kostbar“ sie ist. Und so singt Coetsier abwechselnd in Deutsch und
Englisch: „Your eyes see this earth / Die Zeit die uns bleibt / Nehme sie kostbar
/ Where shadows are, the light is not far / Nehme sie kostbar.”
Die darauf
folgende Sommer Single „Hearts of Stones / Summer Sound“, die jetzt im August bei
der Plattenfirma Spinnup (Teil von Universal Music Group) veröffentlicht wird, zeigt,
dass die Musiker trotz der derzeitig schwierigen Situation noch immer
musikalisch aktiv sind. Allein in ihren Wohnzimmern oder draussen musizierend, um
dann die Aufnahme-Tracks zusammen zu bringen, ist eine kreative Herausforderung.
Die Isolation scheint aber das Musikprojekt im Kleinen zu beflügeln. So hat das
Trio die Musikerin und Sängerin Joanne Joans aus Frankfurt am Main überzeugt
den Song „Hearts of Stones“ mit zu gestalten. Joans singt u.a. in der zweiten
Stimme: „Wenn Du nicht mehr weißt, wie‘s weitergeht / Hear this call, feel the
change in the air [...] Come
alive, alive oh hearts of stones / Awake arise, revive our bones.“ Mit ihrer Single verbinden die Künstlerkollegen eine Grußbotschaft
zur Corona-Krise: Einen Aufruf die Hoffnung nicht zu verlieren und vor allem im
zwischenmenschlichen nicht zu verhärten, sondern unseren ‚Herzen aus Stein‘ (hearts of stones) mithilfe des Glaubens neues
Leben einzublasen.
Mit dem Song
„Summer Sound“ wird die Hoffnung betont, einen Weg aus unserem gesellschaftlichen
‚Corona-Gefängnis‘ heraus zu finden, sagt Diakon Coetsier, und gerade daraus
unsere Lehren zu ziehen. Mit klassischen Folk- und Gospel-Interpretationen und
einem traurigen Johnny Cash Unterton handelt das Lied von der Liebe und zeigt
eine Wendung, die bereits am Horizont zu erkennen ist, denkt auch Gitarrist
Zschorn. Spätestens an der Stelle, an der es heißt “Awake the sound for love /
Awake the sound for You / Unlock the dungeon / Unlock the doors / No lockdowns
on the floors” ist dann aber auch klar, dass das Musikprojekt im Lockdown, zwar
außerhalb des Gefängnisses aber in kollektiver „Lockdown- Gefangenschaft“, mit
den Aufnahmen einen Blick hinter die Verzweiflung der Coronavirus-Pandemie, wo
die Hoffnung beginnt, versucht zu schildern. Entschlossen ein Zeichen der
Stärkung zu setzen und Mut zu machen, hofft das Trio darüber hinaus, dass sie
bald wieder gemeinsam ihr musikalisches Ehrenamt in den Justizvollzugsanstalten
Hünfeld und Fulda ausüben können. +++
Sie finden die Singles „Zeit – Inscape Melody“ und „Hearts
of Stones / Summer Sound“ von Divine Concern unter https://divine-concern.jimdofree.com/
„Hearts of Stones /
Summer Sound“ ist bei Amazon Musik, Spotify, Apple Musik, Deezer, Napster,
Youtube und Google Musik verfügbar.
Text und Fotos : Gefängnisseelsorge JVA Hünfeld / JVA
Fulda

2019 Plakat Album-Covers Divine Concern
1
Ehrenamtliche der JVA Fulda und JVA Hünfeld, Tilo Zschorn und Addi Haas im Home-Studio
2
Ehrenamtliche der JVA Fulda und JVA Hünfeld, Tilo Zschorn (Gitarre) und Addi Haas (Klavier, Akkordeon, Percussion)
3
Ehrenamtliche der JVA Fulda und JVA Hünfeld, Tilo Zschorn (Gitarre) und Addi Haas (Klavier, Akkordeon, Percussion)
4
Ehrenamtlicher der JVA Fulda und JVA Hünfeld, Tilo Zschorn
5
Ehrenamtlicher der JVA Fulda und JVA Hünfeld, Addi Haas im Fuldaer Gefängnis
6
Divine Concern: Tilo Zschorn, Diakon Dr. Meins Coetsier und Addi Haas
7
Divine Concern: Tilo Zschorn, Diakon Dr. Meins Coetsier und Addi Haas
8
2020 Cover Single "Zeit - Inscape Melody" von Divine Concern (veröffentlicht Februar auf Soundcloud)
10
2020 Cover Sommer Single "Hearts of Stones - Summer Sound" von Divine Concern (veröffentlicht 15. August von Plattenfirma Spinnup)
11
Divine Concern: Lego-Art mit "Runde der Gefangenen" - Gefangenenrundgang - ein 1890 Gemälde von Vincent van Gogh
12
13