Ehrenamtliche der JVA präsentieren neue Songs auf dem Hünfelder Adventsmarkt
HÜNFELD
- Musikprojekt “ Divine
Concern ”
Das
diakonische Gefängnismusik-Projekt “Divine Concern ” (Göttliche Betroffenheit) der
Gefängnisseelsorge des Bistums Fulda spielte am Wochenende unter winterlichen
Bedingungen auf dem Hünfelder Adventsmarkt. Mit u.a. neuen Songs und Tönen von
ihrem letzten Mini-Album “ WINGS
of a NIGHT’S
VISION ” ,
ergänzten die ehrenamtlichen Musiker der JVA für neunzig Minuten das
vielfältige Programm des gelungenen Adventsmarktes.
Der ehrenamtliche Musiker Tilo
Zschorn, der die Gefangenen der JVA Hünfeld begleitet und ihnen die Geheimnisse
des Gitarrenspielens beibringt, hat die Einladung für Divine Concern von „Rhön
Rock Events“ auf dem Adventsmarkt aufzutreten angenommen. Da Zschorn
kurzfristig am Wochenende verhindert war, kam Benny Lips von der Band „Tone
Bridge“ dazu und unterstütze Addi Haas (Akkordeon) und Diakon Dr. Meins
Coetsier (Gesang und Gitarre) mit rockigen Klängen auf dem Cajón.
Ambiente
zum ersten Advent
Für viele Menschen war Dezember,
mit der stimmungsvollen Vorweihnachtszeit, immer die schönste Zeit des Jahres.
Seit der Covid-19-Krise, den vielen Erkrankten und Toten, dem Lockdown, den
Ausgangssperren und massiven Einschränkungen hat sich einiges verändert. Auch
die traditionellen Advents- und Weihnachtsmärkte sind mit allerlei neuen Regeln
für manche ein großes Gefängnis geworden. Grund genug für das Gefängnismusik-Projekt
auch die Menschen in Hünfeld außerhalb der JVA-Mauern an der Molzbacherstrasse
zu einem gemütlichen musikalischen Bummel abseits der manchmal hektischen
Weihnachtsvorbereitungen einzuladen. Der Duft von Glühwein, Lebkuchen,
Kinderpunsch, Zimtsternen, Bratwurst und Pommes zieht durch die Straßen. Er
schafft mit der passenden Musik von Divine Concern vorm Rathaus, die die
Sehnsucht nach Freiheit ausdrückt, eine ganz spezielle Atmosphäre. Mit ihren
Liedern gelingt es ihnen, sei es auch nur für einen Moment genau das passende
Ambiente zum ersten Advent zu kreieren.
Mini-Album
– Stärkung und Mut machen
Mit ihrer 2021er EP “WINGS of a
NIGHT'S VISION ”
sucht Divine Concern nach einem spirituellen und hoffnungsvollen Sound in
dunklen Zeiten. Eindringliche Texte, sanfte Töne, melancholische und sparsam
orchestrierte Songs machen das Mini-Album besinnlich und abwechslungsreich. Die
Songtexte behandeln eine Reihe von Themen – vom Gefängnis und Tod bis hin zur
Liebe, Religion und Freiheit.
Entschlossen ein Zeichen der
Stärkung zu setzen und weiterhin Mut zu machen in der derzeitigen Lage, hofft
die Seelsorge, gemeinsam mit dem musikalischen Ehrenamt in den Justizvollzugsanstalten
Hünfeld und Fulda auch in der andauernden Corona-Pandemie weiterzumachen. Die
mittlerweile über 60 selbst geschriebenen Songs von Divine Concern sind online
und in den weltweit größten Stores und Streaming Services verfügbar und können
gestreamt und gedownloadet werden. (pm)+++
Die kommende Radioübertragung:
„Interview des Tages“
bei radio
horeb : „Die gute Tat: Musik hinter verschlossenen Türen“ (1.
Dezember 2021 um 08:15)
Text: Gefängnisseelsorge JVA Hünfeld - Bilder: Gefängnisseelsorge JVA Hünfeld