Klicken Sie auf den Button "mehr", um die hinterlegte PDF-Datei zu öffnen.
Am 05. Juni ist der Gedenktag des heiligen Bonifatius, des Patrons unseres Bistums Fulda. Bonifatius, mit weltlichem Namen Winfried, kam Anfang des 8. Jahrhunderts von England auf das Festland, um den Germanen den christlichen Glauben zu bringen. Wir in Deutschland können Bonifatius als unseren Glaubensvater betrachten, wie er auch in einem Kirchenlied, dem bekannten Bonifatiuslied, besungen wird. Allgemeiner bekannt ist er als der Apostel der Deutschen. ...
Die diesjährige Bonifatiuswallfahrt findet am Sa., 06. Juni 2015 statt. Beginn der Wallfahrt ist um 07.00 Uhr an der Pfarrkirche St. Georg, in Steinbach um 08.15 Uhr an der St. Matthäus-Kirche. Beide Wallfahrten treffen sich in Rossbach um 09.15 Uhr und gehen dann gemeinsam zum Grab des Hl. Bonifatius nach Fulda. ....
Im Pastoralverbund ergeben sich ab dem 01.08.2015 die folgenden personellen Veränderungen: ...
Nächste Kinder- Wort-Gottesdienste:
- Rasdorf am 07.06.2015 um 10:00 Uhr
- Großentaft am 21.06.2015 um 10:00 Uhr.
...
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 10.06. 2015 um 14:00 Uhr. Weitere Details ...
Am Samstag, den 27.Juni 2015 findet der Verbandstag der kfd in Fulda im Hotel Maritim statt. Das Thema lautet:
" Familie in veränderten Zeiten"
Freitag, 26. Juni 2015 von 14.30 - 21.00 Uhr
und
Samstag, 27. Juni 2015 von 8.30 - 21.00 Uhr
in Eiterfeld
Was sind biblische Erzählfiguren?
Biblische Erzählfiguren sind biegsam und mit Naturstoffen bekleidet. Das Gesicht ist nicht ausgearbeitet und damit nicht auf einen bestimmten Gefühlszustand festgelegt. ...
Hinweise auf weitere Veranstaltungen im Juni 2015 finden Sie, wenn Sie auf den Button "mehr" klicken. ..
Die diesjährige Gebetsnacht des Pastoralverbundes steht unter dem Motto:
"Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat"
Sie findet am Freitag, dem 17.07.2015 ab 19:00 Uhr statt. ...
Herzliche Einladung zum Frauenausflug der Pfarreien St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf am 12. August 2015. ....
Das lange Wochenende, das uns dieses Jahr der 1. Mai-Feiertag bescherte, nahmen Messdiener mit Kaplan Alexander Best zum Anlass ein paar Tage in der Rhön zu verbringen. Die Nachricht im Osterpfarrbrief, dass es keinen Nachfolger für den Kaplan geben werde, warf auch unter den Messdienern ein paar Fragen auf. ...
Anfang Mai wurden im Rahmen der Gemeindemesse in Großentaft die "alten" Messdiener/innen verabschiedet und die "neuen" Messdiener/innen in den Dienst am Altar eingeführt. ...
Am 6. Mai startet bei blauem Himmel und Sonnenschein eine Gruppe von 50 Senioren mit Pfarrer M. Blümel, dem Vorbereitungsteam sowie dem ehemaligen und jetzt emeritierten Pfarrer J. Schlitt in Richtung Frankenland. ...
Bei schönem Maiwetter machten sich viele Gemeindemitglieder, in einer Lichterprozession, auf den Weg zur Grotte in Großentaft. Die Prozession wurde von der Trachtenkapelle Großentaft musikalisch begleitet....
Vom Freitag nach Christi Himmelfahrt bis Pfingstsamstag wurde an verschiedenen Mariengrotten bzw. Marienstatuen in Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach die Renovabis-Pfingstnovene „Bis an die Enden der Erde“ gebetet. ...
Am Sonntag dem 17. Mai 2015 gab es in der Kirchengemeinde St. Matthäus Steinbach gleich zwei Jubiläen zu feiern.
Nach dem Hochamt wurde der langjährige Organist Herr Josef Ritz für über 70 Jahre aktives Spielen der Kirchenorgel geehrt. ...
Zu einer kleinen Maitour haben sich am Sonntag, den 17. Mai 2015 die Ministranten aus Ufhausen und Mansbach zusammen mit Herrn Kaplan Best aufgemacht. ...