Newsletter September 2016
Ich halte meine Seele in die Sonne
Der September ist die Zeit der Sonnenblumen. In den Gärten, als
Dekoration, und in südlichen Gegenden als ganzes Sonnenblumenfeld, sind sie zu
bewundern.
Firmung 2016
Informationen zur Firmung 2016 (Termine, Vorbereitungen usw.)
Vorbereitung zur Erstkommunion 2017
Bericht vom ersten Elternabend am 31.08.2016 im Pfarrzentrum Eiterfeld und weitere Planung
Kinder- und Familiengottesdienste
Hier finden Sie eine Übersicht der Kinder- und Familiengottesdienste, die in der Zeit vom September bis Dezember 2016 im Pastoralverbund angeboten werden.
Fest des Glaubens - Praise im Park
Das Fest des Glaubens findet am 10. September 2016 in neuer Form und an neuem Ort statt. Unter dem Motto Praise im Park
haben wir ein fettes Programm im Klosterpark Hünfeld geplant mit der
Outbreakband und Jugendpfarrer Thomas Renze. Das Fest beginnt am
Nachmittag um 14 Uhr und endet am Abend mit einem Lobpreiskonzert gegen
22 Uhr.
Ökumenisches Pfarrfest in Eiterfeld
Am Sonntag, den 11. September 2016 wollen wir wieder ein ökumenisches Pfarrfest
rund um die Pfarrkirche St. Georg in Eiterfeld gemeinsam feiern. Das uns
vertraute Rahmenprogramm und die vielen kulinarischen Köstlichkeiten versprechen uns
ganz bestimmt ein paar fröhliche Stunden bei herrlichem Sonnenschein (ist
bestellt!).
Zahlreiche helfende Hände werden wieder benötigt. Auch liegen demnächst Kuchenlisten in den Kirchen aus.
Weg der Barmherzigkeit
Zu einem Spaziergang für Jung und Alt zum
Jahr der Barmherzigkeit lädt der PGR von St. Joseph Großentaft am Sonntag, den 18.09.2016
um 10:00 Uhr ein. Der Spaziergang beginnt am Kreuz "Am Rainbaum"(Fam.
Reifert) und führt über vier Stationen, die sich mit dem Thema Barmherzigkeit
befassen. Wir laufen Richtung Wildgehege über die Leibolzer Straße zurück zur
Josefstatue an der Bornecke. Hier wollen wir die letzte Station halten und im
Anschluss bei einem Imbiss den gemeinsamen Spaziergang ausklingen lassen. Der
Weg ist ohne große Steigung und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Gebetstexte
und Liedzettel werden vorbereitet. Auf einen interessanten, nachdenklichen und
an unsere heutige Zeit angepassten Weg mit Ihnen, freut sich der
Pfarrgemeinderat.
Seniorennachmittag Eiterfeld - Ufhausen - Wölf
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am
Mittwoch, den 21.09.2016 um 14:00 Uhr
im Pfarrzentrum Eiterfeld.
Weitere Termine
Hinweise auf weitere Veranstaltungen im Monat September 2016 finden Sie, wenn Sie den Button "Termine" drücken.
Terminvorschau
Werk- und Gestaltungskurs von Biblischen Erzählfiguren
Der neue Kurs findet vom 04. bis 05. November
2016 in Eiterfeld-Leimbach statt. Anmeldungen bitte bis zum 08.10.2016.
Rückblick
Frauenwallfahrt des Pfarrverbundes „Hessisches Kegelspiel zu den Heiligen 14 Nothelfern“ zum Gehilfersberg
Mit bunten
blumengeschmückten Kreuzen wallfahrten die Frauen des Pastoralverbunds
Hessisches Kegelspiel zu den Heiligen 14 Nothelfern sternförmig aus ihren
Wohnorten zum Gehilfersberg.
Ulrich Piesche als Pfarrer von Dermbach und Stadtlengsfeld eingeführt
Mit dem nachmittäglichen Sonntagsgottesdienst in
der voll besetzten Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dermbach wurde Ulrich
Piesche als neuer Pfarrer von Dermbach und St. Margarete Stadtlengsfeld
eingeführt. Dechant Markus Blümel, Eiterfeld beauftragte ihn im Namen des
Fuldaer Bischofs Heinz Josef Algermissen mit der Seelsorge.
Schulanfangsgottesdienste
Texte und Bilder zum Schulanfang in Eiterfeld, Großentaft und Rasdorf
Bezirkskolpingwallfahrt am 28.08.2016
Unter dem Leitwort „Gott ist Schöpfer aller
Menschen“ stand die diesjährige Wallfahrt des Bezirkskolpingverbandes Hessische
Kegelspiel zur Wallfahrtskirche zu den Heiligen 14 Nothelfern auf dem
Gehilfersberg bei Rasdorf.
Glückwünsche zum Geburtstag
Am 20. August
2016, dem Gedenktag von Bernhard von Clairvaux, konnte Herr Pfarrer i. R.
Bernhard Möller seinen 88. Geburtstag feiern.
Festgottesdienst Maria Aufnahme in den Himmel
Das Fest Maria Aufnahme
in den Himmel erfreut sich im Hessischen Kegelspiel, im Geisaer Amt und darüber
hinaus großer Beliebtheit.
Kindersingkreis Rasdorf zeltete in der Rhön
Vier herrliche, sonnige Tage erlebte der
Kindersingkreis Rasdorf mit den Leiterinnen Stephanie Hardegen und Jaqueline
Günther auf dem Zeltplatz der Pater Löslein Hütte am Buchschirm bei Hilders in
der Rhön.
Messdienerausflug Eiterfeld
Die Messdiener aus den Pfarreien Eiterfeld –
Ufhausen – Wölf treffen sich Anfang Juli
und Ende August zu einem Ausflug in die Rhön. Mit viel Spaß und Teamgeist
starten sie im Roten Moor.
Zum Nachdenken
Was ist dein Leben wert?
Ein bekannter Mann startete seinen Vortrag, indem er einen
50-Euro-Schein hochhielt.
In dem Raum saßen insgesamt 200 Leute.
Er fragte: „Wer möchte diesen Geldschein haben?"
Zum Schmunzeln