Auferstehungsgottesdienst in Rasdorf
Christus ist wahrhaft auferstanden - Halleluja
Einen feierlichen Auferstehungsgottesdienst feierten die Gläubigen mit Pfarrer Andreas Matthäi in der Stiftskirche in Rasdorf. Am frühen Morgen um 5.30 Uhr wurde die Osterkerze gesegnet und am lodernden Feuer entzündet. „Christus gestern und heute, Anfang und Ende, Alpha und Omega, sein ist die Zeit und die Ewigkeit, sein ist die Macht und die Herrlichkeit.“ In die Kreuzbalken und deren Schnittpunkt wurden fünf Weihrauchkörner mit den Worten eingefügt: „Durch deine heiligen Wunden, die leuchten in Herrlichkeit, behüte uns und bewahre uns Christus der Herr, Amen.“ Der langsam dämmernde Tag und der beginnende Gesang der ersten Vögel unterstrich in beeindruckender Weise das Ostergeheimnis. Jesus Christus ist wahrhaft von den Toten auferstanden – Halleluja. Danach zogen die Gläubigen durch den Kreuzgang in die dunkle Kirche, die beim „Lumen Christi- Deo gratias“ und dem Entzünden der Kerzen der Gottesdienstteilnehmer sich immer mehr erhellte. Nach dem Gloria erschallten die Glocken wieder und die Kirche erstrahlte in hellem Lampenlicht. Neu war, dass wegen Ermangelung eines Organisten/ Organistin die Osterlieder am Keyboard und mit der Gitarre begleitet wurden. Pfarrer Andreas Matthäi dankte den Küsterinnen, Messdienerinnen und Messdienern und allen Aktiven, die sich in die Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes eingebracht hatten und den Gläubigen für ihr kommen. Er wünschte allen ein frohes und gesengtes Osterfest. Den Dank begleiteten die Teilnehmenden mit herzlichem Applaus.
Text und Bilder: Winfried Möller
Bilder von der Auferstehungsfeier in Steinbach
Bilder: Dagmar Schröter