„Auszeit zum Innehalten“ – Sommerfahrt im Pastoralverbund
In einem eleganten Bogen spannt sich die Bogenbrücke des Schlossparkes von Meiningen, geziert durch ihr filigranes Metallgeländer, über die Werra. Sie prägt nicht nur das Bild des Schlossparks, sondern ist für die Reisegruppe des Pastoralverbundes Blickfang und Anziehungspunkt zugleich. Diesen wunderschönen Ort hatte das Leitungsteam für einen kleinen Steh- Empfang mit Sekt, Erdbeeren und süßen Leckereien zum Auftakt des Tagesausfluges ausgesucht. „Willkommen in Meiningen“ so lautete das Motto der Sommerfahrt. Spätestens hier im Park wurde deutlich, dass Meinigen von der Atmosphäre einer Residenzstadt geprägt ist: Tradition sowie der Hauch von Welt gehören in dieser Stadt untrennbar zusammen und bestimmen den Aufenthalt dieses Tages. In einer ausführlichen Stadtführung wurden den Reisenden die Entwicklungen der Stadt im Laufe der Jahrhunderte erläutert und in lebendigen Episoden beschrieben. Künstler wie Brahms, Reger, Schiller und Bechstein - um einige Namen zu nennen - schufen hier ihre Werke. Abschluss und Höhepunkt des Tages war ein einfühlsames Orgelkonzert in der evangelischen Stadtkirche „Unserer Lieben Frauen“ mit dem Stadt- und Kreiskantor Sebastian Fuhrmann.
Lassen Sie sich von den Bildern und Eindrücken inspirieren
Text und Bilder: Maria-Martina Fischer