
Bewegung bildet - Wie Körpererfahrungen Entwicklung unterstützt
Im Zeitraum vom 25. Februar bis zum 29. April 2025 hat die rote Gruppe im Kindergarten St. Georg das Projekt Bewegung ist Abenteuer begleitet. Das Projekt entstand im Rahmen meines Anerkennungsjahrpraktikums.
Im Projekt ging es um Körper- und Bewegungserfahrungen und wie diese sich auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. Das Ziel des Projektes war, die Kinder im Alter von 4-6 Jahren ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Durch den natürlichen Bewegungsdrang und ihre Bewegungsfreude kann man den Kindern Möglichkeiten bieten, in Bewegung zu lernen.
Die Hauptziele des Projektes waren die Sprachförderung der Kinder, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärke, ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstbild zu stärken.
Das Projekt bestand aus 8 Einheiten und einer Projektvorstellung mit den Familien. In den Einheiten haben wir zum Thema "unser Körper", "Gefühle" und "Freundschaft" wichtige Erkenntnisse sammeln können. Unsere gesammelten Erkenntnisse haben wir mithilfe von Bewegungsbaustellen oder Bewegungsspielen vertiefen können.
Text und Bilder: Laetitia Schiffhauer