Sankt Martin in Eiterfeld
St. Martin – Ein Abend voller Licht, Gemeinschaft und Dankbarkeit
In diesem Jahr durfte die katholische Kindertagesstätte St. Georg den St.-Martins-Gottesdienst auf ganz besondere Weise gestalten. Gemeinsam mit den Schulanfängern wurde ein eindrucksvolles Schattentheater vorbereitet, das in der Kirche als Video gezeigt wurde und die Geschichte des heiligen Martin auf kindgerechte, kreative und berührende Weise zum Leben erweckte.
Unterstützt wurden die Kinder dabei von den Schulanfängern der Kindertagesstätte Sonnenschein. Gemeinsam erfüllten sie die Kirche mit bekannten St.-Martins-Liedern, die voller Begeisterung gesungen wurden und eine fröhliche, festliche Stimmung verbreiteten.
Nach dem Gottesdienst startete der traditionelle Laternenumzug. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross und begleitet vom OVE, der mit seiner musikalischen Begleitung für eine feierliche Atmosphäre sorgte, zogen Kinder, Familien und Erzieher/innen zum Parkplatz der Lichtbergschule. Die leuchtenden Laternen der Kinder wiesen den Weg und schufen eine stimmungsvolle Lichterkette durch die Dunkelheit. Für die Sicherheit sorgte dabei zuverlässig die Freiwillige Feuerwehr Eiterfeld.
Im Anschluss daran feierten beide Kindertagesstätten gemeinsam den gelungenen Abend. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern gab es eine herzliche und gemütliche Feier, die den St.-Martins-Abend auf wunderbare Weise ausklingen ließ.
So wurde der Gedanke des Teilens und Miteinanders, den St. Martin uns vorlebt, nicht nur erzählt, sondern durch die Kinder, Familien und alle Beteiligten mit Leben gefüllt – ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft.
Text: Vanessa Kimpel