Sankt Martinfeier in Steinbach
Hoch zu Ross (Pferd Emil) zog Sankt Martin (Reiter Hagen Kasper) geführt von Corina Kasper von der Kirche St. Matthäus, Steinbach über die Stationen Dorfstraße, Hünfelder Straße und Raiffeisenstraße zurück zum Dorfplatz bei der Matthäuskirche. Ihm folgte eine überaus große Schar von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Natürlich durften Lieder wie „Laterne, Laterne, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind oder Ich geh mit meiner Laterne“ auf dem Weg nicht fehlen.
Vor dem Umzug waren die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Matthäus mit ihren gebastelten bunten Fackeln und Laternen in Begleitung in Gruppen zum Altar gezogen. Sie sangen das Lied „Meine Laterne leuchtet“. Anschließend führten die Kita-Kinder die eindrucksvolle Geschichte „Die kleine Laterne, die Schwalbe und der Heilige Martin“ auf, die von Roswith Ritz, Marlena Stelzig und Lisa Wächtersbach eingeübt worden war.
Die Rollen „Besen, Klapptisch, Laterne, Soldaten, Schaufel, Harke, Schwalbe, Martin und Bettler wurden von einzelnen Kindern gesprochen. Erzählerin war Lisa Wächtersbach. Nach dem Lichtertanz und den Fürbitten, die ebenfalls die Kinder sprachen, kamen alle Schulanfänger zum „Vaterunser“ zum Altar. Pfarrer Winfried Vogel segnete zum Abschluss die Teilnehmenden in der vollen Kirche. Der Wortgottesdienst endete mit dem Lied „Ein bisschen so wie Martin“.
An der Gesamtgestaltung waren ebenfalls Ursula Bott und Theresa Seng beteiligt.
Kindergartenleiterin Stefanie Liedl bedankte sich bei den Kindern. Die Erzieherinnen seien sehr stolz auf sie, weil sie fleißig für den Wortgottesdienst geübt, sowie die Texte für die Legende des heiligen Martin auswendig gelernt hätten. Ein herzliches „Danke“ sagte sie Pfarrer Winfried Vogel, dem Elternbeirat für das abschließende Beisammensein, Familie Kasper, die den Martinsumzug per Pferd angeführt hatte, den vielen Helfenden und letztlich der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach für die Verkehrssicherung.
Mit dem gemütlichen Beisammensein bei Bratwürstchen, Waffeln und Getränken endete eine schöne Martinsfeier.
Text und Bilder: Winfried Möller